EMS Grundlagen
Was bedeutet EMS?
In der Welt des Fitnesstrainings steht die Abkürzung "EMS" für "Electro-Myo-Stimulation" (griechisch "electro" = elektrisch, die Elektrizität betreffend, griechisch "myos" = der Muskel, lateinisch "stimulation" = Aktivierung, Anregung, Stärkung), als
Was ist Elektro-Muskel-Stimulation?
Unter Elektromuskelstimulation (EMS) versteht man die Anwendung von Niederfrequenzimpulsen elektrischen Stroms, um die quergestreiften Muskeln des menschlichen Körpers zu kontrollierten Kontraktionen zu bringen. Es gibt zwei häufige Anwendungsfälle f
Ist EMS-Training sicher?
Ja. Bei richtiger Anwendung ist Ganzkörper-EMS ein sicheres und effektives Fitnesstraining, vor allem, da es keine externe Belastung oder Abnutzung deiner Gelenke gibt. In unserem Benutzerhandbuch findest du weitere Informationen darüber, wer Katalys
EMS-Training und erhöhte CK (Creatin-Kinase)-Werte
Die Creatin-Kinase (CK)-Werte können nach den ersten Ganzkörper-EMS-Trainingseinheiten einer Person oder nach einer längeren Trainingspause signifikant erhöht sein. Dieses häufige Phänomen wird durch die hohe Anzahl von trainierten Muskelgruppen und